Wissenswertes
SAUNA. Der Weg zu innerer Ruhe!

Ruhephasen für Kopf und Körper werden in einer Welt, die immer hektischer und unberechenbarer wird, zunehmend wichtiger. „Entspannung und Erholung“ stehen darum für die Mehrheit der Saunabesucherinnen und -besuchern als Motive für einen Saunabesuch ganz oben.
Chronischer Stress macht uns krank. Er führt oft zu Schlafstörungen, Erschöpfung und einer generellen Schwächung des Immunsystems. Ein wirksames Gegenmittel ist das Saunabaden. Die thermischen Wechselreize und die damit verbundene Anregung des vegetativen Nervensystems lassen uns runterkommen von Stress und Hektik. Die Saunahitze wirkt entspannend und lockert die Muskulatur, was sich wiederum auch entspannend auf die Psyche auswirkt. Die Abkühlung nach der Saunahitze wirkt dagegen aktivierend und belebend.